
Niedersächsische Krebsgesellschaft
Wir sind da – für Menschen
in Niedersachsen
Rund 50.000 Menschen erkranken in unserem Bundesland jährlich neu an Krebs. Unser Anliegen ist es, diesen Patienten zu helfen und durch Präventions- und Früherkennungsmaßnahmen aufzuklären. Im Laufe der Zeit haben sich bei unserer Arbeit die folgenden vier Schwerpunkte als besonders wichtig herauskristallisiert:
INFORMIEREN
Wir informieren Menschen jeden Alters in Niedersachsen über Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen durch fachkundige Veröffentlichungen, Ausstellungen und Informationsveranstaltungen.
BERATEN
Wir beraten Krebsbetroffene und ihre Angehörigen mit geschultem Fachpersonal im Rahmen einer Psychoonkologischen Beratung und Begleitung sowie einer Onkologischen Reha- und Sozialberatung.
In Verbindung mit einer bewilligten onkologischen Rehamaßnahme oder einer Anschlussheilbehandlung unterstützen wir Krebsbetroffene in besonderen finanziellen Notlagen unmittelbar durch einen aus Spendengeldern gespeisten Unterstützungsfonds.
FORSCHEN
Das Forschen nach besseren Möglichkeiten der Krebsfrüherkennung und Krebsbehandlung hat in den vergangenen Jahrzehnten schon viele gute Ergebnisse gebracht und durch eine Individualisierung der Behandlungsmethoden Menschenleben gerettet. Wir unterstützen seit vielen Jahren Forschungsprojekte in Niedersachsen mit Spendengeldern.
FÖRDERN
Mit einem eigenen Förderpreis zeichnen wir jährlich Projekte aus, die einen Beitrag zur besseren Beratung, Betreuung und Versorgung von Krebspatienten leisten.
Wir fördern Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen in Niedersachsen durch fachliche Unterstützung, Austausch und Fortbildung sowie finanzielle Zuschüsse für ihre Arbeit.
So erreichen Sie uns:
Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V.
Königstraße 27
30175 Hannover
Vom Hauptbahnhof Hannover entweder durch den Nordausgang (Raschplatz/Gleis 14) nach ca. 10 Minuten Fußweg oder durch den Südausgang (City/Gleis 1) mit den Bus-Linien 128 und 134 bis zur Haltestelle Emmichplatz(Neues Haus)/Musikhochschule.