Tagesveranstaltungen

für Krebsbetroffene

  • Sing-Oase

    1. Sing-Oase in Göttingen
     
    27. April 2024, 11.00 – 17.00 Uhr

    Gerhard-Mercker-Begegnungszentrum
    Auf dem Hagen 23
    37079 Göttingen


    2. Sing-Oase in Braunschweig
    14. September 2024, 11.00 – 17.00 Uhr

    Gemeindesaal in der ev.-luth. Kirchengemeinde Johannis
    Leonhardstraße 39
    38102 Braunschweig

     

„Es gibt kein wirksameres Mittel, das psychoemotionale Belastungen auflöst und Selbstheilungskräfte aktiviert, als Singen!“
Prof. Dr. Gerald Hüther

Singen jenseits von richtig oder falsch ist zugleich Seelenbalsam und Quelle von Lebensenergie. Durch heilsame Lieder entdecken die Teilnehmenden einen einfachen Weg sich zu entspannen und Stress loszulassen. Es offenbart sich ein Ort des Friedens und des Verbunden-Seins. Beim Singen vertieft sich der Atem, Ängste können sich auflösen und der Körper erzeugt eine Vielzahl körpereigener Hormone zum Stressabbau, für einen gesunden Schlaf und zur Stärkung der Abwehrkräfte.

Wirkungsvoll unterstützt wird der Prozess durch einfache Übungen aus dem Qi-Gong, Klangreisen und Übungen zur Öffnung der Stimme.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Leitung:
Jochen Bockholt
Musiker, True Voice-Stimmtrainer, Begleiter für Entwicklungs- und Wandlungsprozesse

Die Kosten (mit Ausnahme der An- und Abreisekosten) trägt die Niedersächsische Krebsgesellschaft.

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!

  • Kreative Waldkraft

    1. Waldkrafttag: Den Frühling entdecken, die Kraft erwecken
     
    15. Juni 2024, 11.00 – 17.00 Uhr

    2. Waldkrafttag: Aus Wunden werden Wunder im Herbst
    21. September 2024, 11.00 – 17.00 Uhr

    Treffpunkt:
    Niedersächsische Krebsgesellschaft
    Königstraße 27
    30175 Hannover

Beim achtsamen Waldbaden in der schönen Eilenriede kommen die Teilnehmenden in der Natur und bei sich selbst an. Sorgen und Ängste können sich beruhigen – Entspannung, Vertrauen und innerer Frieden werden gestärkt. Denn Wald macht glücklich und lebendig!

Um die entstandene Waldkraft zu bündeln, wird im Anschluss in den Räumen der Niedersächsischen Krebsgesellschaft mit selbsthergestellten Erd- und Pigmentfarben ein eigenes Waldbild gestaltet. Dabei geht es um den individuellen Ausdruck des im Wald Erlebten, jenseits von richtig oder falsch. Zu Hause sorgt das Waldkraftbild nachhaltig für Vertrauen, Frieden, Kraft und Lebendigkeit.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Leitung:
Inke Lechner
Künstlerin, Kunst- und Entspannungspädagogin, Lebenswegbegleiterin

Pro Teilnehmenden sind 5,- Euro Materialkosten zu entrichten.

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!

*Link ruft die Website der Niedersächsischen Krebsgesellschaft mit Anmeldeformular auf