
Wochenendseminare
für Krebsbetroffene
Wochenendseminare für Krebsbetroffene
Lebensfreude – Lebenskraft
12. – 14. April 2024
Den eigenen Weg finden
25. – 27. Oktober 2024
Mit einer Krebsdiagnose ändert sich für die Betroffenen das Leben von einem Tag auf den anderen vollständig. Nichts scheint mehr sicher zu sein, die Diagnose bedeutet für den Erkrankten und sein soziales Umfeld eine massive Stressbelastung. Stress wiederum verstärkt Schmerzen und schwächt das Immunsystem, die Lebensfreude geht verloren. Wie kann es Betroffenen gelingen, wieder mehr Lebensfreude und Lebensenergie zu spüren, ihr Stresslevel deutlich zu reduzieren und ihre Ressourcen zu stärken?
Im gemeinsamen Austausch mit anderen Betroffenen, lösungsorientierten Gesprächen, Entspannungsübungen zu verschiedenen Themen, Ressourcenarbeit und mit Hilfe weiterer kreativer Methoden soll es darum gehen, die eigenen Ressourcen und das Immunsystem zu stärken, wieder mehr Lebensfreunde und Lebenskraft zu spüren.
Seminarleitung:
Bettina Kupferschmidt
Diplompädagogin, systemische lösungsorientierte Beraterin und Entspannungspädagogin
Die Seminare finden jeweils von Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr statt. Unterbringung in Einzelzimmern mit Dusche und WC; inkl. Verpflegung.
Die Kosten (mit Ausnahme der An- und Abreisekosten) trägt die Niedersächsische Krebsgesellschaft. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Bei kurzfristiger Absage (2 Wochen vor Seminarbeginn) ist eine Gebühr von 50,00 Euro zu entrichten, ebenso bei Teilnahme einer Ersatzperson ohne vorherige Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebsgesellschaft.
Ort:
Katholische Akademie Stapelfeld
Stapelfelder Kirchstraße 13, 49661 Cloppenburg
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten ist nur die Teilnahme an einem Wochenendseminar pro Jahr möglich. Bitte melden Sie sich daher auch nur für ein Wochenendseminar an.
- Wir möchten jedem/jeder Krebsbetroffenen die Teilnahme an einem Wochenendseminar ermöglichen. Daher vergeben wir die Plätze vorrangig an Personen, die noch nicht an einem Wochenendseminar in Stapelfeld teilgenommen haben.
Wochenendseminare Ernährung, Bewegung und Entspannung
Tanztherapie & Wildkräuter
26. – 28. April 2024Yoga & Ätherische Öle
15. – 17. November 2024
Bei diesen Wochenendseminaren dreht sich alles rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung. Die Teilnehmer lernen verschiedene Entspannungstechniken kennen. Zudem gibt es ein Yoga- bzw. Tanztherapieangebot. Auch die Zubereitung von kleinen Gerichten mit viel Raum für Tipps bei individuellen Ernährungsproblemen sowie das Kennenlernen und Verarbeiten von Wildkräutern bzw. ätherischen Ölen sind Inhalte der Seminare.
Seminarleitung:
Anke Rienau
Ort:
Denkhaus Loccum
Hormannshausen 6-8
31547 Rehburg-Loccum
Die Seminare finden jeweils von Freitag, 14.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr statt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit Dusche und WC. Die Verpflegung ist inklusive.
Die Kosten (mit Ausnahme der An- und Abreisekosten) trägt die Niedersächsische Krebsgesellschaft. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Bei kurzfristiger Absage (2 Wochen vor Seminarbeginn) ist eine Gebühr von 50,00 Euro zu entrichten, ebenso bei Teilnahme einer Ersatzperson ohne vorherige Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebsgesellschaft.
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten ist nur die Teilnahme an einem Wochenendseminar pro Jahr möglich. Bitte melden Sie sich daher auch nur für ein Wochenendseminar an.
- Wir möchten jedem/jeder Krebsbetroffenen die Teilnahme an einem Wochenendseminar ermöglichen. Daher vergeben wir die Plätze vorrangig an Personen, die noch nicht an einem Wochenendseminar in Loccum teilgenommen haben.
Wochenendseminare Yoga für Krebsbetroffene
Mit Yoga innere Stabilität und Vertrauen spüren
28. – 30. Juni 2024Was mich erdet – was mich verbindet
30. August – 01. September 2024
In diesem Wochenendseminar können die Teilnehmer leichte Yoga-Übungen kennenlernen, die ihnen dabei helfen können, Ängste abzubauen und Vertrauen in sich und seinen Körper aufzubauen. Es geht darum, Ruhe zu finden, loszulassen, sich auf den gegenwärtigen Augenblick zu konzentrieren und zu entspannen. So können die Selbstheilungskräfte aktiviert und die eigene Lebensenergie wieder ins Fließen gebracht werden. Alter und Grad der Fitness spielen dabei keine Rolle. Auch Yoga-Unerfahrene sind herzlich willkommen. Jeder Teilnehmer erhält seinen Raum – achtsam und individuell. Die Übungen können sowohl sitzend auf einem Stuhl als auch auf einer Matte ausgeführt werden.
Leitung:
Kerstin Michael
Yoga- und Entspannungslehrerin
Ort:
Einbecker Sonnenberg GmbH
Am Brockenblick 2
37574 Einbeck
Die Seminare finden jeweils von Freitag, 16.30 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr statt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit Dusche und WC. Die Verpflegung ist inklusive.
Die Kosten (mit Ausnahme der An- und Abreise) trägt die Niedersächsische Krebsgesellschaft. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Bei kurzfristiger Absage (2 Wochen vor Seminarbeginn) ist eine Gebühr von 50,00 Euro zu entrichten, ebenso bei Teilnahme einer Ersatzperson ohne vorherige Benachrichtigung der Niedersächsischen Krebsgesellschaft.